Bahnhof Dortmund-Kruckel
Die Haltestelle Dortmund-Kruckel liegt an der Grenze zwischen den Orten Kruckel und Persebeck. Es wurde 1897 als Kruckel von der Preußischen Eisenbahn eröffnet und diente ursprünglich als Verladestation für das Bergwerk Vereinigte Wiendahlsbank. Ab 1905 hielten dort auch Personenzüge. 1949 wurde der Bahnhof in Dortmund-Kruckel umbenannt. Der Haltepunkt erschließt insbesondere die Dortmunder Stadtteile Kruckel, Persebeck und teilweise die Wittener Stadtteile Rüdinghausen und Auf dem Schnee. Aufgrund des Rundverkehrs der DSW21-Buslinie 448 gibt es für die Gegenstelle nur rudimentären Stromverkehr.
Adresse
Dortmund-Kruckel
Kruckeler Str.
44229 Dortmund
Wo genau befindet sich der Bahnhof Dortmund-Kruckel
Kleiner Einblick in die Geschichte des Bahnhofs
Nachdem der Eigentümer das Restaurant im alten Terminal nach 35 Jahren aus Altersgründen aufgegeben hatte, standen das Gebäude und der Park & Ride-Parkplatz gegenüber den Gleisen zum Verkauf. Das alte Restaurantgebäude wurde inzwischen abgerissen.
Bis 1988 verkehrten auch regelmäßig Fernverkehrszüge auf der Strecke. Im Zuge der Eröffnung der S-Bahn-Linien 1 und 2 sollten diese S-Bahn-Linien am Dortmunder Hauptbahnhof regelmäßig von Fernverkehrszügen auf gleicher Höhe überquert werden. Um dies zu vermeiden, hat die Deutsche Bundesbahn eine neue Kurzstrecke zwischen Dortmund-Dorstfeld und Bochum-Langendreer gebaut. Das Verkehrsaufkommen am Dortmund-Kruckel ist seitdem deutlich zurückgegangen. Fernzüge und der Wupper-Express verkehren heute nur noch über Dortmund-Kruckel, wenn die Strecke gesperrt ist und die Züge umgeleitet werden müssen. Auch im Bahnhof Dortmund-Kruckel gab es lange Zeit Güterverkehr, insbesondere wegen der Nebenstrecken benachbarter Unternehmen. Viele einteilige Züge kamen vom Dortmunder Hafen oder dem Rangierbahnhof Hagen-Vorhalle über Dortmund-Kruckel zu den Betrieben in Witten und Hagen.
Hotels in der Nähe des Bahnhofs
Mietwagen-Suche für Dortmund
Letzten Meldungen vom Bahnhof
- Scharnhorst bekommt als Bahnhof die schlechteste Note in Dortmund - WAZ News
- Dortmunds neuer S-Bahnhof rückt näher – „Wird Fahrzeiten erheblich verkürzen“ - RUHR24
- Neuer S-Bahnhof „Universität“ an Pferdebachstraße kommt 2027 - WAZ News
- Bahnhof Witten-Annen: Wann wird er endlich barrierefrei? - WAZ News
- 85 NRW-Bahnhöfe bekommen Neuerung – „umfangreicher als bisher“ - RUHR24