Bahnhof Essen-Borbeck

Bahnhof Essen-Borbeck

Der Bahnhof Essen-Borbeck ist eine Haltestelle des Nahverkehrs im Essener Stadtteil Borbeck. Das Bahnhofsgebäude Borbeck entstand 1911 durch die Anhebung der Gleise auf einem Bahndamm. Seit 1990 steht es unter Denkmalschutz. Ursprünglich gab es hier einen Fahrkartenschalter, eine Polizeiwache, einen Warteraum für die 1. und 2. Klasse sowie einen für die 3. und 4. Klasse, Gepäckabfertigung und einen Nichtraucherbereich. Erst 1992 wurde im Rahmen einer umfangreichen Sanierung eine unterirdische Passage von der Fürstäbtissinstraße zu den Gleisen und zum Empfangsgebäude gebaut. Dabei wurde die Böschung verengt und der Busbahnhof neu gebaut.


Adresse


Essen-Borbeck
Marktstr. 11
45355 Essen


cshow



Wo liegt der Bahnhof Essen-Borbeck



Blick in die Vergangenheit des Bahnhofs


Am 25. März 1912 wurde die Anschlussstrecke zum damaligen Bahnhof Essen-Altendorf an der Bahnstrecke Osterath – Dortmund Süd für den Güterverkehr in Betrieb genommen. Von Juni 1925 bis Mai 1950 fand hier der Personenverkehr statt. 1980 wurde diese Verbindung für den Güterverkehr elektrifiziert, im August 1984 jedoch geschlossen und im folgenden Jahr die Filiale abgebaut.

Der als Borbeck eröffnete Bahnhof wurde 1922 in Essen-Borbeck umbenannt, nachdem Borbeck bereits 1915 in die Stadt Essen eingemeindet worden war. 2007 wurde die im Februar 1974 in Betrieb genommene Signalanlage (Ebo) außer Betrieb genommen, wobei die alten Ein- und Ausfahrtssignale durch selbstsperrende Signale ersetzt wurden. In diesem Zusammenhang hat die Deutsche Bahn am 14. Oktober 2007 den Bahnhof gemäß Bahnbau- und Betriebsordnung zu einem Haltepunkt umgebaut.


Verkehrsanbindung des Bahnhofs


Heute verfügt der Bahnhof über einen Mittelbahnsteig mit den Gleisen 1 (Süd) und 2 (Nord). Der alte Bahnsteig des Hauses ist spurlos und gesperrt. Das alte Anschlussgleis zum alten Bahnhof Essen-Altendorf wird seit September 2013 zu einem Fuß- und Radweg ausgebaut.

Bis Essen Hbf und Essen-Steele radeln Sie ca. 15 Minuten – in die andere Richtung nach Bottrop Hbf und Gladbeck West mit den Linien RE 14 und S 9. Es besteht eine Direktverbindung im 30-Minuten-Takt nach Wuppertal Hbf (S 9), Dorsten (RE 14) und im 60-Minuten-Takt nach Hagen Hbf (S 9), Recklinghausen Hbf (S 9), Haltern am See (S 9) und Borken ( RE 14) / Coesfeld (RB 45)

Vor dem Bahnhof befindet sich der Busbahnhof Essen-Borbeck Bf. Dort verbindet die Straßenbahnlinie 103 nach Essen-Dellwig und Essen-Steele, sowie die Buslinien 140, 143, 160, 170, 185 und 186 in Essen, mit den Linien 143 und 185 in Oberhausen und die Buslinie 186 Bottrop nach Essen.


Unterkunft in der Nähe



Mietwagen in Düsseldorf



Letzten Meldungen vom Bahnhof Essen-Borbeck


Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This