Japanischer Garten Bonn

Der Einfluss japanischer Gartenbauprinzipien zeigt sich in den Bonner Gartengestaltungen. Der Japanische Garten harmoniert wunderschön in der Rheinaue mit Blick auf das Rheinufer. Der Japanische Garten wurde 1979 von Dr. Akira Sato mit der Anlage eines orientalisch anmutenden Gartens als Zeichen der Anerkennung für Bonns Beitrag zur Bundesgartenschau 79 konzipiert. Der Garten soll Zen-ähnliche Ruhe in die geschäftige Stadt bringen. Es hat eine Reihe von Miniatur-Bonsai-Pflanzen. Entlang des Auensees können Sie schmachten oder über die beiden Wasserfälle spazieren.
Die Hauptattraktion des Japanischen Gartens ist die 13-stöckige buddhistische Pagode, die zum Wahrzeichen des spirituellen Zentrums Bonns geworden ist.
Wo liegt der Japanischer Garten Bonn
Kurzes Video – Japanischer Garten Bonn