Marienkirche in Dortmund

Marienkirche in Dortmund

Am östlichen Ende des Westenhellwegs steht die älteste stehende Kirche der Dortmunder Innenstadt. Die Marienkirche ist eine Mischung aus romanischer und gotischer Architektur. Die frühesten Abschnitte wurden im 12. Jahrhundert erbaut, während die späteren gotischen Elemente aus dem 14. Jahrhundert stammen. Leider wurde die Marienkirche im Zweiten Weltkrieg total zerstört, aber erst ihre mittelalterliche Kunst wurde zur Aufbewahrung entfernt: Die Mitteltafel des Beswordtaltars von 1380 zeigt ein gotisches Gemälde, das an die Ohnmacht Mariens erinnert.

Der Marienaltar hingegen wurde 1420 vom Dortmunder Maler Conrad von Soest komponiert und ist, obwohl er 1720 für ein neues barockes Altarretabel gekürzt wurde, immer noch ein Meisterwerk der internationalen Gotik.


Wo liegt die Marienkirche in Dortmund



Kurzes Video über die Marienkirche in Dortmund


 

 

Reisen ist Freiheit

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This