
Duisburg ist die westlichste Stadt im Ruhrgebiet und bekannt für seine vielen kulturellen Einrichtungen. Die Industriekultur spielt im modernen Duisburg eine zentrale Rolle, ebenso wie viele Freizeitangebote. In der Nähe des Hafens und der Marina werden viele Gebäude nachts beleuchtet, wie das Rathaus oder die Salvatorkirche. Duisburg hat sich auch als Großstadt mit vielen Angeboten für Nachtschwärmer positioniert. Im Innenhafen von Duisburg finden Sie eine Vielzahl an Cafés, Bars und Restaurants.
Viele kulturelle Veranstaltungen finden in der Innenstadt am Dellplatz statt. Im ganzen Land bekannt ist die Kulturzentrale HundertMeister, in der verschiedene kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Die meisten touristischen Angebote finden Sie im Stadtteil Duisburg-Mitte mit der Altstadt. Die moderne Duisburger Innenstadt beheimatet das CityPalais als Kongresszentrum und das moderne Einkaufszentrum „Forum Duisburg“. Das berühmte Duisburger Stadttheater liegt am König-Heinrich-Platz und das Museum für Moderne Kunst Küppersmühle ist einer der kulturellen Hotspots Duisburgs. Insgesamt ist Duisburg als Universitätsstadt eine sehr junge und pulsierende Stadt.
Reise-Angebote nach Duisburg
Beliebte Hotels in Duisburg
Duisburg, die sympathische Stadt am westlichen Ende des Ruhrgebiets, bietet viele touristische Highlights: von den besten Angeboten der Deutschen Oper, der Duisburger Philharmoniker, Festivals, Museen bis hin zu Angeboten der freien Szene und Veranstaltungen in sieben Stadtteilen. Die Liste der Highlights ist lang. Die Duisburger Akzente, die jeweils ein aktuelles Kulturthema behandeln, sind besonders im Landschaftspark Duisburg-Nord, dem Traumzeit Festival, der Ruhrtriennale und dem Ruhr Piano Festival spürbar. Hervorzuheben sind in Duisburg auch die Aktivitäten der Industriekultur, die der gesamten Region ein neues Gesicht geben sollen. Die Hauptattraktionen Duisburgs sind der Landschaftspark Duisburg-Nord, der Hafen am Rande der Innenstadt oder das Ruhrorter Hafenviertel.
Wirtschaftlich ist Duisburg nach wie vor das bedeutendste Zentrum der Stahlindustrie in ganz Mitteleuropa und verfügt über die weltweit wichtigsten Produktionsstätten für diese Region. Etwa die Hälfte des in Deutschland produzierten Roheisens und etwa ein Drittel des Rohstahls wird in Duisburg hergestellt. Sie planen eine Reise nach Duisburg? Eine große Auswahl an Hotels erwartet Sie. Zum Beispiel das Ibis Hotel Duisburg, das Steigenberger Duisburger Hof Hotel oder das Plaza Hotel.
Was sie in Duisburg gesehen haben sollten
Duisburg ist eine Stadt der Gegensätze, eine Stadt mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite gibt es eine Stadt, deren Identität dadurch geprägt ist, dass sie ein Handelszentrum ist. Es gibt Fabriken, moderne Gebäude und andere Elemente in der Stadt, die nur durch die neuesten Technologien möglich wurden. Andererseits ist Duisburg auch eine Stadt, die ihre Geschichte prächtig bewahrt hat.
Neben Wolkenkratzern aus Stahl stehen Museen und Häuser, deren Fassaden die reiche Vergangenheit der Stadt zeigen. Das ist der Charme Duisburgs, seine einzigartige Mischung aus Moderne und Historie. Für diejenigen, die das Beste aus beiden Welten wollen, ist Duisburg die Stadt, die man besuchen sollte. Zu sagen, dass es in dieser Stadt viel zu sehen gibt, ist eine Untertreibung. Wenn Sie Duisburgs historische Seite sehen möchten, dann besuchen Sie zuerst das älteste Haus der Stadt, das Dreigiebelhaus . Vielleicht finden Sie auch, dass das Restaurant und Café im Haus verlockende deutsche Küche bietet. Für diejenigen, die von prächtigen Bauwerken und architektonischen Designs den möchten, besuchen Sie die Atem Salvatorkirche rauben und bestaunen Sie die gotisch inspirierte Kirche.

Sehenswürdigkeiten in Duisburg
Duisburg, ein Industriegigant im Ruhrgebiet, ist immer noch die größte stahlproduzierende Stadt Deutschlands, obwohl viele andere Schwerindustrien in der Region heruntergefahren sind. Beim Transport von Duisburgs Tonnage ist der größte Binnenhafen der Welt am Zusammenfluss von
Einkaufen in Duisburg
In der Nähe des Bahnhofs beginnt Duisburgs größte Einkaufsstraße, die Königstraße. Die Auswahl an Geschäften ist immens, von normalen Bekleidungsgeschäften und exklusiven Designer-Boutiquen bis hin zu ausgefallenen Gourmet-Boutiquen, Buchhandlungen und Souvenirläden. Gewerbepavillons wechseln sich mit guten Restaurants und Cafés ab. Sie können den ganzen Tag über diese Straße gehen. Hier ist einer der beliebtesten Märkte der Stadt, auf dem Sie immer saisonales Gemüse und Obst sowie landwirtschaftliche Produkte kaufen können.
In Duisburg gibt es mehrere ausgezeichnete Einkaufszentren. 2008 wurde das Einkaufszentrum FORUM Duisburg eröffnet. Es befindet sich an der Haupteinkaufsstraße der Stadt und nimmt eine Fläche von 57.000 m2 ein. Der Großteil der vorgestellten Shops ist im mittleren Preissegment angesiedelt. Hier werden neue preiswerte Modekleidung und Accessoires verkauft. Es gibt Geschäfte mit Haushaltsartikeln, Kinderspielzeug und viele Restaurants mit verschiedenen Spezialitäten.

Shoppingtour durch Duisburg
Duisburg ist ein wahres Einkaufsparadies. Neben den schönen Einkaufsstraßen gibt es auch große Einkaufszentren. Und für die Pause zwischen beiden gibt es in Duisburg immer ein Café, ein Restaurant oder einfach nur eine Ecke im Grünen
Reisen Sie mit der Bahn nach Duisburg

Die wichtigsten Bahnhöfe für die Anreise nach Duisburg
Duisburg ist die viertgrößte Stadt im Ruhrgebiet und einer der bedeutendsten Industriestandorte Deutschlands. An vielen Stellen in der Universitätsstadt merkt man es gar nicht: Die malerische Sechs-Seen-Platte liegt nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt mit vielen