
Mitten im Ruhrgebiet liegt Gelsenkirchen, das vor allem durch den Traditionsverein FC Schalke 04 international bekannt wurde. Gelsenkirchen hat sich zu einer pulsierenden Kultur- und Kunstmetropole entwickelt und ist heute eine beliebte Einkaufsstadt im Ruhrgebiet. Die Stadt lebt von den Gegensätzen einer alten Industriestadt und der modernen Lebensart einer Dienstleistungsmetropole. Das Stadtbild reicht von der historischen Altstadt bis zur Arena auf Schalke und dem Wissenschaftspark Gelsenkirchen.
Trotz ihrer Industriegeschichte hat die Ruhrstadt viele historische Gebäude zu bieten. Dazu gehört das spätbarocke Schloss Berge in der Adenauerallee. Nördlich von Gelsenkirchen liegt das Wasserschloss Lüttinghof in einem Naturschutzgebiet. Bereits Anfang des 14. Jahrhunderts wurde die Burg, die heute für Veranstaltungen und Feste genutzt wird, erwähnt. Gelsenkirchen hat sich in der jüngeren Geschichte zu einer Kulturmetropole entwickelt und bietet den Besuchern unter anderem mehrere Theaterbühnen. Das berühmte Revier Musical Theater befindet sich am Kennedyplatz. Auch in Gelsenkirchen gibt es viele Kleinkunstbühnen, in denen unter anderem Comedy-Shows gezeigt werden.
Reise-Angebote nach Gelsenkirchen
Beliebte Hotels in Gelsenkirchen
Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Schloss Berge mit der imposanten Architektur des 18. Jahrhunderts. Eine Führung durch das Anwesen lohnt sich, da Sie die bewegte Geschichte des Schlosses kennenlernen können. Auch der angrenzende Schlossgarten ist immer einen Besuch wert. Die weitläufige Region verfügt über mehrere Wanderwege, die zu erholsamen Spaziergängen und Radtouren einladen. Dank der vielen verschiedenen Pflanzenarten und des großen Gürtels gilt der Schlosspark als die grüne Lunge von Gelsenkirchen.
Von einem Hotel in Gelsenkirchen in der Nähe der Innenstadt bietet sich auch ein Besuch des Hans-Sachs-Hauses und des Kunstmuseums Gelsenkirchen an. Diese beiden Sehenswürdigkeiten zählen zu den wichtigsten kulturellen Einrichtungen der Region. Für Familien mit Kindern gibt es in Gelsenkirchen viel zu entdecken: Die ZOOM Erlebniswelt ist eines der tollen Freizeitangebote für Groß und Klein. Familien erwarten viele exotische Tierarten und vor allem der Streichelzoo ist ein echtes Highlight für die kleinen Besucher. Auf dem Parkgelände gibt es mehrere Spielplätze, auf denen sich die Kinder austoben können, während sich die Eltern bei einer Tasse Kaffee oder einem kalten Getränk stärken.
Viel Spaß beim Shoppen in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen geht einen anderen Weg. Statt Einkaufszentren auf der grünen Wiese setzt sie auf belebte Innenstädte. Und doppelt so viel. Mit der Zukunftsvision City Buer und dem Masterplan City Buer investiert die Stadt seit gut zehn Jahren viel in die Modernisierung ihrer Innenstädte. Und das mit Erfolg: Mit ihrem guten Branchenmix ist die Bahnhofstraße in der Innenstadt – gemessen an der Einwohnerzahl in Gelsenkirchen – eine der verkehrsreichsten Einkaufsstraßen Deutschlands. Es gibt hauptsächlich bekannte Ketten und Kaufhäuser, aber auch Fachgeschäfte und Boutiquen.
In Buer hingegen zählt die Mischung, die Kombination aus Shoppingerlebnis, Kulinarik, Altstadtflair und Kultur sucht ihresgleichen in der Region. Entlang der Hochstraße laden Fachgeschäfte, exklusive Boutiquen und urige Restaurants zum Shoppen und Verweilen ein. Gelsenkirchen hat jetzt zwei attraktive Zentren – und doppelt so viel (Einkaufs-)Vergnügen.

Shoppingtour durch Gelsenkirchen
Gelsenkirchen gehört zu den Großstädten, die sich gegen große Einkaufszentren aussprechen und auf belebte Innenstädte setzen. Mit der urbanen Zukunftsvision und dem Masterplan City Buer investiert die Stadt seit Jahren stark in die Attraktivität der Innenstädte.
Reisen Sie mit der Bahn nach Gelsenkirchen

Die wichtigsten Bahnhöfe für die Anreise nach Gelsenkirchen
Gelsenkirchen war lange Zeit als „Stadt der 1000 Brände“ bekannt. Dieser Spitzname ist auf die Kokereien zurückzuführen, die überschüssiges Kokereigas weit über den Schornsteinen verbrannten. Die Feuer sind schon lange erloschen, aber die alten Kokereien sind