Mönchengladbach

Ausflugsziele Mönchengladbach

Die Rhein-Stadt Mönchengladbach hat eine tausendjährige Geschichte und präsentiert sich als grüne Stadt mit viel Kultur. Die bekannteste Kulturinstitution ist sicherlich Borussia Mönchengladbach als weltberühmte Fußballikone mit Netzer, Vogts und Ballfreunden. Seine Entwicklung zu einer wohlhabenden Stadt verdankt Mönchengladbach vor allem der Textilindustrie, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts florierte. Der Tourismus spielt seit den 1980er Jahren eine Rolle.

Die Stadt zog vor allem die Düsseldorfer Jugend mit ihrem Nachtleben in die Geschichte des Tourismus an. Heute ist Mönchengladbach vor allem eine beliebte Einkaufs- und Kulturstadt am Niederrhein. Neben vielen historischen Gebäuden bietet die Sportstadt Mönchengladbach, in der insbesondere Fußball und Feldhockey eine lange Tradition haben, viele moderne kulturelle und künstlerische Einrichtungen. Das bekannteste Theater der Stadt ist das Theater Krefeld und Mönchengladbach, das mit Ballett-, Musical- und Theateraufführungen ein großes Publikum anzieht.


Reise-Angebote nach Mönchengladbach



Beliebte Hotels in Mönchengladbach


Die Stadt Mönchengladbach liegt in Nordrhein-Westfalen. Sie ist mit mehr als 250.000 Einwohnern die größte Stadt am linken Bas-Rhin-Ufer. Mönchengladbach war und ist vor allem dank der Textilindustrie eine Industriestadt. Trotz seiner relativ flachen Lage liegt Mönchengladbach im Schnitt 70 m über dem Meeresspiegel, die Altstadt und ihre Umgebung sind recht hügelig. Die Stadt ist nicht nur für ihren Fußballverein bekannt, sondern auch für ihre lange Geschichte. Sie können noch viele Sehenswürdigkeiten aus dieser Zeit sehen. Das Stadtgebiet und damit auch die Stadtstruktur von Mönchengladbach änderte sich erst 2009, seitdem ist die Stadt in 4 Bezirke und 44 Bezirke gegliedert. Erstaunlich ist, dass etwa 50% Freifläche sind, die der Naherholung für die Anwohner dient. Hardter Wald ist ein Kiez, der durch seine Grünflächen einlädt. Der Bezirk hat auch das größte zusammenhängende Wohngebiet von Mönchengladbach. Die Bewohner finden dort alles: Natur und Lebensraum.


Shoppingerlebniss in Mönchengladbach


Mit zwei lebendigen Innenstädten bietet Mönchengladbach viele Einkaufsmöglichkeiten. An Wochenenden und Einkaufssonntagen kommen Besucher aus angrenzenden Regionen, die speziell für einen ausgiebigen Einkaufsbummel in unsere Vitusstadt kommen. Beliebte Einkaufsstraßen sind die Hindenburgstraße in der Innenstadt von Mönchengladbach und die Innenstadt im Stadtteil Mönchengladbach-Rheydt. Wer es trendig mag, sollte einen Abstecher durch das Gründerzeitviertel oder die kleinen aber feinen Seitenstraßen wie B. Faire Wallstraße oder Friedrichstraße machen. Das 4-Sterne-Einkaufszentrum MINTO beherbergt den Prunk vieler Luxusmarken. In modernem Ambiente und außergewöhnlicher Architektur können Sie in aller Ruhe shoppen und sich später in einem der vielen Cafés und Restaurants mit Köstlichkeiten stärken. Auch die Fußgängerzonen in den verschiedenen Quartieren bieten zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten.

Shopping in Bochum

Shoppingtour durch Mönchengladbach

Die Stadt Mönchengladbach liegt im Westen von Nordrhein-Westfalen und begeistert Einheimische und Touristen gleichermaßen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt entdecken Sie nicht nur historische Stätten, sondern auch Malls, Einkaufsstraßen und vieles mehr. Ein Shopping-Trip nach



Reisen Sie mit der Bahn nach Mönchengladbach


Die wichtigsten Bahnhöfe für die Anreise nach Duisburg

Die wichtigsten Bahnhöfe für die Anreise nach Mönchengladbach

Spannender Sport, beeindruckende Kultur und weitläufige Naherholungsgebiete: Eine Städtereise in Mönchengladbach bietet außergewöhnliche Erlebnisse und Erholung pur. Mönchengladbach, mit mehr als 250.000 Einwohnern die größte Stadt im linken Rhein, erstreckt sich im Westen von Nordrhein-Westfalen. Wälder


Pin It on Pinterest

Share This