Bahnhof Düsseldorf-Eller

Bahnhof Düsseldorf-Eller

Der Bahnhof Düsseldorf-Eller liegt ca. 5 Kilometer südöstlich des Düsseldorfer Hauptbahnhofs im Düsseldorfer Stadtteil Eller. Es liegt an den Bahnstrecken Troisdorf – Mülheim-Speldorf und Düsseldorf – Solingen, die von hier in paralleler südöstlicher Richtung zum Bahnhof Hilden führen. Der Bahnhof gehört zur Preisklasse 5 und ist Haltestelle mehrerer Buslinien. Am 1. April 1985 wurde das alte Bahnhofsgebäude in die Denkmalliste der Stadt in der Kategorie der technischen Denkmäler aufgenommen.


Adresse


Düsseldorf-Eller
Vennhauser Allee 62
40627 Düsseldorf


cshow



Wo liegt der Bahnhof Düsseldorf-Eller


Der Bahnhof liegt am nordöstlichen Rand des Düsseldorfer Stadtteils Eller. Es hat vier durchgehende Hauptgleise. Dank verbesserter Aufzüge ist der Bahnsteig nun barrierefrei erreichbar.


Welche Verbindungen bestehen am Bahnhof


Der Bahnhof wird derzeit von zwei S-Bahn-Rhein-Ruhr-Linien, einer Metrobus-Linie und vier Stadtbuslinien bedient.


Über den Bahnhof


Das Bahnhofsgebäude wurde 1872 als Backsteinbau errichtet. 1909 wurde ein Wartezimmer hinzugefügt. Mit der Inbetriebnahme des heutigen Mittelbahnsteigs – ohne Überquerung der Gleise zugänglich – im Jahr 1979 wurde das Gebäude nicht mehr eisenbahntechnisch genutzt, sondern Künstlern als Werkstatt zur Verfügung gestellt. Die erste öffentliche Ausstellung fand 1982 statt, gefolgt von über 100 weiteren Ausstellungen, an denen mehr als 400 Künstler teilnahmen. 1986 wurde der Freundeskreis Kulturbahnhof Eller e. V. gegründet.


Blick in die Vergangenheit des Bahnhofs


Die Bahnstrecke Troisdorf – Mülheim-Speldorf und mit ihr der Bahnhof Eller wurde am 18. November 1874 von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft eingeweiht Ellers Bahnhöfe seit dem 20. Dezember 1845, erst 1899 der Bahnhof Reisholz. Die Strecken Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft und Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft verlaufen weitgehend parallel, was im 19. Jahrhundert durch Konkurrenz privater Eisenbahnunternehmen entstanden ist. Im Zuge der Verstaatlichungspolitik Bismarcks wurden die Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft und die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft mit Wirkung zum 1. April 1881 verstaatlicht. Durch die einheitliche staatliche Betriebsführung wurde die Bahnstrecke Troisdorf – Mülheim in erster Linie Speldorf durch Eller wurde zu einer wichtigen Güterzugachse mit unbedeutendem Personenverkehr und später komplett unterbrochen.


Unterkunft in der Nähe



Mietwagen in Düsseldorf



Letzten Meldungen vom Bahnhof Düsseldorf-Eller


Reisen ist Freiheit

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This