Hauptbahnhof Remscheid

Hauptbahnhof Remscheid

Remscheid Hauptbahnhof ist ein Bahnhof in der Bergischen Stadt Remscheid. Er befindet sich am Willy-Brandt-Platz in der Nähe der Remscheider Innenstadt und gehört zur Bahnhofskategorie 5. Er ist einer der wenigen Hauptbahnhöfe in deutschen Großstädten, die nicht an ein Fernverkehrsnetz angeschlossen sind und mit dem Hauptbahnhof von Gevelsberg. und der Hauptbahnhof von Lörrach, einer der wenigen „Hauptbahnhof““genannten Zugangspunkte in Deutschland, die nur mit S-Bahnen erreichbar sind.


Adresse


Remscheid Hbf
Willy-Brandt-Platz 1
42859 Remscheid



cshow



Wo liegt der Hauptbahnhof Remscheid


Oberhausen Hauptbahnhof ist ein Personenbahnhof in Oberhausen und ein wichtiger Verknüpfungspunkt des Schienenpersonennah- und -fernverkehrs im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein. Besondere Bedeutung hat der Bahnhof als Umsteigebahnhof für ICE-Verbindungen in die Niederlande (Hollandstrecke).


Über den Hauptbahnhof Remscheid


Das Bahnhofsgebäude, auf den nach Kriegszerstörungen verbliebenen Grundmauern in vereinfachter Form wieder aufgebaut und am 14. August 1956 wieder eingeweiht, war mehrere Jahre lang Gegenstand heftiger Diskussionen. Da auf der Bahnseite nur das Nötigste geleistet wurde, verschlechterte sich der Zustand weiter. Im Rahmen der „Regional 2006“ wurde beschlossen, den Bahnhof im Zuge der Sanierung der Bahnhöfe und der Bahnstrecke komplett umzubauen. Das alte Bahnhofsgebäude wurde zwischen Dezember 2006 und Februar 2007 abgerissen. Als Ersatz für das alte Fußgängerviadukt errichtete das THW im November 2006 eine Behelfsbrücke, die bis zur Fertigstellung des Neubaus in Betrieb war. . Aus Mangel an Investoren wurde das Schaufenster der Planwirtschaft nicht gebaut, sondern Grün- und Freizeiträume geschaffen.


Welche Verbindungen bestehen am Bahnhof


Seit der Einstellung des Personenverkehrs nach Hasten im Jahr 1922 fährt die Regionalbahn RB 47, später Der Müngstener, von Solingen Hauptbahnhof nach Wuppertal Hauptbahnhof als einziger Personenverkehr nach Remscheid Hauptbahnhof. Die Verbindung wurde am 15. Dezember 2013 in das Netz der S-Bahn Rhein-Ruhr integriert und wird seitdem unter der Liniennummer S 7 betrieben. Für den Güterverkehr wird nur noch die Strecke vom Hauptbahnhof nach Bliedinghausen genutzt.

Werktags verkehrt die S 7 in Fahrtrichtung (je zwei Züge) zwischen dem Hauptbahnhof Solingen mit Halt in Hilden und Düsseldorf-Eller Mitte und dem Hauptbahnhof in der Landeshauptstadt.

Für den Personenverkehr stehen zwei Bahnsteiggleise zur Verfügung, die von S-Bahn-Zügen genutzt werden, sowie mehrere Gütergleise. Der Busbahnhof befindet sich auf dem Vorplatz des Bahnhofs. Hier verkehren mehrere Linien der Remscheider Stadtwerke und anderer Verkehrsunternehmen im Stadt- und Regionalverkehr.

S-Bahnverkehr

S 7 Der Müngstener: Wuppertal Hbf – W-Unterbarmen – W-Barmen – W-Oberbarmen – W-Ronsdorf – RS-Lüttringhausen – RS-Lennep – Remscheid Hbf – RS-Güldenwerth – SG-Schaberg – Solingen Mitte – SG-Grünewald – Solingen Hbf

S 7 RS-Lennep – Remscheid Hbf – RS-Güldenwerth – Solingen Mitte – SG-Grünewald – Solingen Hbf – Hilden – D-Eller Mitte Stadtbahn – Düsseldorf Hbf


Blick in die Vergangenheit des Bahnhofs


Die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft eröffnete den ersten Abschnitt ihrer Strecke Rittershausen – Opladen von Oberbarmen (damals Rittershausen) nach Lennep sowie einen Abzweig nach Remscheid, wodurch die Stadt ihre erste Bahnverbindung erhielt. Der Bahnhof Remscheid (später Hauptbahnhof) wurde wie die Nebengebäude in Fachwerkbauweise errichtet.

Am 1. September 1883 wurde die Nebenbahn über den Bahnhof Remscheid hinaus als Lennep-Hasten-Linie nach Hasten verlängert, 1891 kam eine zweite Linie von Lennep nach Remscheid hinzu. Fünf Jahre später gab es auch eine Verbindung nach Bliedinghausen, die jedoch nur dem Güterverkehr diente.

Im Zuge des Baus der Strecke nach Bliedinghausen wurde auch die Kaianlage umgebaut. Westlich des Empfangsgebäudes haben die Personenzüge von Hasten einen eigenen Kopfbahnsteig erhalten. Die bisherigen Verladegleise wurden östlich der Bismarckstraße als späterer Vorbahnhof Remscheid Ost neu gebaut und im Herbst 1900 über ein Viadukt an der Bismarckstraße viergleisig mit dem Bahnhof verbunden.


Unterkunft in der Nähe



Mietwagen in Mönchengladbach



Letzten Meldungen vom Hauptbahnhof Remscheid


Reisen ist Freiheit

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This