Bahnhof Düsseldorf-Hamm
Die Haltestelle Düsseldorf-Hamm liegt etwa fünf Kilometer südwestlich des Düsseldorfer Hauptbahnhofs im Düsseldorfer Stadtteil Hamm. Er liegt an der Bahnstrecke Mönchengladbach – Düsseldorf und gehört zur Bahnhofskategorie 5. Neben der S-Bahn hält Düsseldorf-Hamm eine Straßenbahn- und Buslinie.
Adresse
Düsseldorf-Hamm
Kuhstr. 29
40221 Düsseldorf
Wo liegt der Bahnhof Düsseldorf-Hamm
Die Haltestelle liegt an der Grenze zwischen den Düsseldorfer Stadtteilen Hamm und Hafen an der Bahnstrecke Mönchengladbach – Düsseldorf. Die Strecke ist im Abschnitt zwischen Neuss Hbf und Düsseldorf Hbf viergleisig. Das Nordgleispaar wird für den Fernverkehr und den Güterverkehr genutzt. Das südliche Gleispaar, in dem sich die Haltestelle befindet, wird ausschließlich von der S-Bahn Rhein-Ruhr genutzt. Die Haltestelle verfügt über einen 150 Meter langen und 96 Zentimeter hohen Mittelbahnsteig am Bahndamm, der über einen Eingang von der Kuhstraße aus zu erreichen ist. Nahegelegene Betriebspunkte sind die Haltestelle Düsseldorf Völklinger Straße im Osten in ca. 1,4 km Entfernung und die Haltestelle Neuss Rheinpark-Center im Westen in 1,7 km Entfernung. Unmittelbar westlich der Haltestelle befindet sich die Hammerbrücke über den Rhein. Nördlich der beiden Linien liegen die Nebenbahnen des Düsseldorfer Hafens.
Welche Verbindungen bestehen am Bahnhof
Der Bahnhof wird derzeit von drei S-Bahn-Rhein-Ruhr-Linien, einer Straßenbahn und einer Buslinie bedient. S-Bahn-Linien verkehren im 20-Minuten-Takt, also verkehren zwischen Düsseldorf und Neuss Hauptbahnhof pro Stunde und Richtung neun Züge. Darüber hinaus bestehen mit S-Bahn-Linien Direktverbindungen nach Mönchengladbach, Wuppertal, Hagen, Dortmund, Köln, Bergisch Gladbach, Kaarst und Mettmann.
Blick in die Vergangenheit des Bahnhofs
Die Haltestelle befindet sich auf dem 1870 eröffneten Abschnitt der Bahnstrecke Mönchengladbach – Düsseldorf. Trotz der Nähe zum Hamm-Zentrum gab es lange Zeit keinen Zugang für den Personenverkehr. Der Stadtteil wurde 1924 durch eine Straßenbahnlinie an das öffentliche Nahverkehrsnetz angeschlossen.
Am 18. März 1978 unterzeichneten die Deutsche Bundesbahn und das Land Nordrhein-Westfalen den Ausführungsvertrag Nr. 3, der den Ausbau der Verbindung Mönchengladbach – Neuss – Düsseldorf – Wuppertal – Hagen für den Betrieb der S-Bahn vorsah. Der Abschnitt westlich von Neuss sollte zu diesem Zweck über ein eigenes Gleispaar verfügen und durch zusätzliche Nahverkehrshaltestellen in den Stadtgebieten Neuss und Düsseldorf ergänzt werden.
Um den nötigen Platz für das zweite Gleispaar und den Bahnsteig zu schaffen, wurde die Krone des bestehenden Damms abgetragen und das Deckgebirge für die Erweiterung des Damms genutzt. Der Viadukt über die Kuhstrasse wich einem Neubau, in den gleichzeitig der Zugang zur neuen Haltestelle integriert wurde. Da der Bahnhof weniger frequentiert werden sollte, waren die Aufbauten relativ spartanisch. Die Eröffnung erfolgte mit Inbetriebnahme der Ost-West-S-Bahn am 29. Mai 1988.
Unterkunft in der Nähe
Mietwagen in Düsseldorf
Letzten Meldungen vom Bahnhof Düsseldorf-Hamm
- Hamm (Westf) Hbf - LOK Report
- Reisen mit Retro-Charme: Gegen die Bahnmisere - in 60 Jahre alten Waggons von Düsseldorf nach Hamm - RP Online
- Neue Waffenverbotszonen in Bielefeld, Bonn, Hamm und Münster - WDR
- Sperrung am Bochumer Hauptbahnhof vorbei: Nächste Sperrung ist schon geplant - Ruhr Nachrichten
- Rheinbahn: Straßenbahn 706 fährt nicht bis Düsseldorf-Hamm – die Umleitung - NRZ

 
							 
							