Bahnhof Essen-Steele

Der Bahnhof Essen-Steele ist ein S-Bahn-Knotenpunkt im Essener Stadtteil Steele. Zusammen mit dem Steeler Verkehrsplatz bildet er einen wichtigen Anschlusspunkt im öffentlichen Nahverkehr der Stadt Essen.
Adresse
Essen-Steele
Steeler Platz 1
45276 Essen
Wo liegt der Bahnhof Essen-Steele
Welche Verbindungen bestehen am Bahnhof
Durch den abgestimmten Zugablauf von RE 14 und S 9 wird ein Takt von ca. 15 Minuten nach Essen-Borbeck, Bottrop-Hbf und Gladbeck West realisiert. Alle 4 bis 5 Minuten verkehrt eine Linie nach Essen Hbf. Es gibt einen 15-Minuten-Takt für Dortmund, einen 30-Minuten-Takt für Oberhausen, Duisburg, Hattingen und Wuppertal und einen 60-Minuten-Takt für Borken, Coesfeld, Wesel, Hagen, Recklinghausen und Haltern am See. Der am Bahnhof gelegene Steeler Verkehrsplatz ist ein wichtiger Knotenpunkt des Straßennetzes in Essen. Er wird von den folgenden Linien der Ruhrbahn und der Bogestra bedient.
Über den Bahnhof
Der Bahnhof verfügt über zwei teilüberdachte Inselbahnsteige, die in Fahrtrichtung bedient werden, den Nordbahnsteig mit den Gleisen 101 und 102 in Richtung Essen, den Südbahnsteig mit den Gleisen 103 und 104 in Richtung Bochum, Hattingen und Wuppertal. Züge von und nach Wuppertal können nur die beiden Mittelgleise 102 und 103, die äußeren Gleise 101 und 104 nur von und nach Bochum und Hattingen nutzen, Gleis 102 auch von Bochum / Hattingen. Die Bahnsteige sind über einen von beiden Seiten zugänglichen unterirdischen Gang erreichbar und Aufzüge ermöglichen einen barrierefreien Zugang.
Blick in die Vergangenheit des Bahnhofs
Das Empfangsgebäude wurde 1912 für den Personenbahnhof Steele West fertiggestellt, der 1901 in Betrieb genommen wurde. Der Bahnhof wurde am 14. Mai 1950 in Essen-Steele West (alte Abkürzung: ESTW) umbenannt und heißt seit dem 27. Mai 1979 Essen-Steele Der ehemalige Bahnhof Essen-Steele wurde zu diesem Zweck in Essen-Steele Ost umbenannt. Bei Renovierungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau des Verkehrsbereichs wurde das alte Bahnhofsgebäude Anfang der 1970er Jahre abgerissen.
Mit der Eröffnung der erhöhten Verbindungskurve zwischen Steele West und Überruhr am 1. Februar 1978 wurde die Reisezeit der Züge zwischen Wuppertal und Essen deutlich verkürzt, da bisher alle Züge auf dieser Strecke am Bahnhof halten mussten. von Steele Ost. Nachdem zunächst die Nahverkehrslinie N9 die Strecke nach Wuppertal bediente, verkehrt nach der Elektrifizierung seit Dezember 2003 die S-Bahn-Linie S9 auf der Achse Haltern – Bottrop – Essen – Wuppertal. Seit September 2020 bedient die S 9 beide Streckenzweige Recklinghausen Hbf und Haltern am See über Gladbeck West – Bottrop – Essen – Wuppertal und weiter stündlich nach Hagen. Die beiden S-Bahn-Linien S1 und S3 bedienen seit 1974 den Bahnhof Essen-Steele (West).
Unterkunft in der Nähe
Mietwagen in Düsseldorf
Letzten Meldungen vom Bahnhof Essen-Steele
- Bahn-Baustelle zwischen Essen und Dortmund - Radio Essen
- Mann fordert in Essen Kokain von der Polizei zurück – ab auf die Wache - T-Online
- Essen-Steele: Aggressiver Mann will von Polizisten sein Kokain zurück - WAZ | Westdeutsche Allgemeine Zeitung
- Achtung Pendler: Bauarbeiten bei der Bahn rund um Essen - Radio Essen
- Kuriose Gleisnamen in Essen-Steele: Was dahinter steckt - WAZ | Westdeutsche Allgemeine Zeitung