Bahnhof Leverkusen Mitte

Bahnhof Leverkusen Mitte

Der Bahnhof Leverkusen Mitte (Heinrich-von-Stephan-Str. 1) ist Leverkusens jüngster Bahnhof und liegt an der Strecke Köln-Düsseldorf. Er ersetzt den inzwischen geschlossenen Bahnhof Wiesdorf. Ein paar Schritte führen Sie zum Busbahnhof, zur Stadt (Wiesdorf) und zum Forum. Das Stadion und die Rundsporthalle sind nur wenige Gehminuten entlang der Dhünn. Ein kleines Bayer-Kreuz im Giebel des Bahnhofs erinnert an die Spende von 40.000 Mark des Chemiekonzerns für die Arbeit von Paul Weigmann. Der Bahnhof soll 2016 für ein zusätzliches Gleis für den Rhein-Ruhr-Express abgerissen werden.

Neben den S-Bahnhöfen Rheindorf, Küppersteg und Bayerwerk, die ebenfalls an der Strecke Köln-Düsseldorf liegen, können Sie auch an den Bahnhöfen Schlebusch und Opladen der Strecke Köln-Wuppertal aussteigen.


Adresse


Leverkusen Mitte
Heinrich von Stephan Str. 1
51373 Leverkusen


cshow



Wo liegt der Bahnhof Leverkusen Mitte


Der Bahnhof liegt südwestlich von Leverkusen im Stadtteil Wiesdorf. Der ZOB in der Stadt Leverkusen liegt direkt neben dem Bahnhof und ist an verschiedene Linien des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg angebunden.


Über den Bahnhof Leverkusen Mitte


Bahnbetrieblich besteht der Bahnhof aus zwei Teilen: Der Bahnhof Leverkusen Mitte an der Strecke Köln – Duisburg ist Teil des Bahnhofs Leverkusen Küppersteg. Es umfasst den Mittelbahnsteig und den östlichen Außenbahnsteig. Die Haltestelle Leverkusen Mitte Hp mit dem westlichen Außenbahnsteig befindet sich hier an der eingleisigen S-Bahn-Strecke.

Am östlichen Ende der Manforter Innenstadt befindet sich der Bahnhof Leverkusen-Schlebusch, der eine Anbindung an die Bahnstrecke Gruiten – Köln-Deutz bietet.


Welche Verbindungen bestehen am Bahnhof


Für ICE- und IC-Züge gibt es in Leverkusen keine Systemabschaltung. Vom 13. Dezember 2016 bis 12. Dezember 2020 hielt einmal täglich ein ICE aus Berlin am Bahnhof Leverkusen Mitte, jedoch nicht in umgekehrter Richtung. Vom 9. Dezember 2018 bis 7. Dezember 2019, außerhalb der Sommerferien, hielt einer der beiden Intercity-Züge nach Gera Hauptbahnhof am Bahnhof, aber auch nicht in die Gegenrichtung. Leverkusen Mitte ist S-Bahn-Haltestelle und auch Haltestelle des Regionalverkehrs. Im Schienenpersonennahverkehr wird er von folgenden Linien bedient.

  • RE 1 (RRX) NRW-Express: Aachen Hbf – Aachen-Rothe Erde – Eilendorf (nur Verstärkerzüge) – Stolberg (Rheinl) Hbf – Eschweiler Hbf – Langerwehe – Düren – Horrem – Köln-Ehrenfeld – Köln Hbf – Köln Messe/Deutz – Köln-Mülheim – Leverkusen Mitte – Düsseldorf-Benrath – Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Essen Hbf – Wattenscheid – Bochum Hbf – Dortmund Hbf – Dortmund-Scharnhorst (nicht stündlich, im Wechsel mit Nordbögge) – Dortmund-Kurl – Kamen-Methler (nur SVZ) – Kamen – Bönen-Nordbögge
  • RE 5 (RRX) Rhein-Express: Wesel – Friedrichsfeld (Niederrhein) (zweistdl.) – Voerde (Niederrhein) – Dinslaken – Oberhausen-Holten (zweistdl.) – Oberhausen-Sterkrade – Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf Hbf – Düsseldorf-Benrath – Leverkusen Mitte – Köln-Mülheim – Köln Messe/Deutz – Köln Hbf – Köln Süd – Brühl – Bonn Hbf – Bonn UN Campus – Bonn-Bad Godesberg – Remagen – Sinzig (Rhein) – Bad Breisig – Andernach – Koblenz Stadtmitte – Koblenz Hbf
  • S 6 Essen Hbf – Essen Süd – E-Stadtwald – E-Hügel – E-Werden – Kettwig – Kettwig Stausee – Hösel – Ratingen Ost – D-Rath Stadtbahn – D-Rath Mitte – D-Derendorf – D-Zoo – D-Wehrhahn Stadtbahn – Düsseldorf Hbf – D-Volksgarten – D-Oberbilk Stadtbahn – D-Eller Süd – D-Reisholz – D-Benrath – D-Garath – D-Hellerhof – Langenfeld-Berghausen – Langenfeld (Rheinland) – Lev.-Rheindorf – Lev.-Küppersteg – Leverkusen Mitte – Lev.-Chempark – K-Stammheim – K-Mülheim – K-Buchforst – K-Messe/Deutz – Köln Hbf – K-Hansaring Stadtbahn – K-Nippes (– K-Geldernstraße/Parkgürtel Stadtbahn – K-Longerich – K-Volkhovener Weg – U K-Chorweiler Stadtbahn – U K-Chorweiler Nord – K-Blumenberg – K-Worringen)

Blick in die Vergangenheit des Bahnhofs


Der Bahnhof wurde 1979 renoviert und wird seitdem für den Personenverkehr genutzt. Der einen Kilometer südlich gelegene Bahnhof Leverkusen-Wiesdorf wurde 1991 nach Inbetriebnahme des S-Bahnhofs Bayerwerk – später Lev-Chempark – geschlossen. Seit 1987 gilt der VRS-Tarif und der VRS/VRR-Übergangstarif Richtung Düsseldorf.


Unterkunft in der Nähe



Mietwagen in Leverkusen



Letzten Meldungen vom Bahnhof Leverkusen Mitte


Reisen ist Freiheit

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This