Bahnhöfe

Hauptbahnhof Krefeld

Hauptbahnhof Krefeld

Krefeld Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof der Stadt Krefeld. Hier kreuzen sich die elektrifizierte Doppelgleisstrecke Duisburg-Ruhrort-Mönchengladbach (KBS 425) und die linke Bas-Rhin-Strecke (KBS 495) und die heute nur noch bis zum Anschluss Krefeld Stahlwerk Anst genutzte Bahnstrecke Krefeld-Rheydt beginnt bei Krefelder Hauptbahnhof.


Adresse


Krefeld Hbf
Am Hauptbahnhof 1
47798 Krefeld


cshow



Wo liegt der Hauptbahnhof Krefeld



Über den Hauptbahnhof Krefeld


Heute verfügt der Bahnhof über fünf Gleise am Hauptbahnsteig und an zwei Mittelbahnsteigen. Der Zugang erfolgt über einen Tunnel mit Aufzügen zwischen Bahnsteig und Tunnel. Es gibt auch einige Abstellgleise. Östlich des Bahnhofs befindet sich das alte Krefelder Betriebshof, das unter Denkmalschutz steht.


Welche Verbindungen bestehen am Bahnhof


Auf der Bahnstrecke Duisburg – Mönchengladbach verkehren im Stundentakt die Regionalexpress-Linie RE 42 (Niers-Haard-Express) und die Regionalbahn RB 33 (Rhein-Niers-Bahn). die linke Bas-Rhin-Linie wird halbstündlich vom RE 10 (Niers-Express) Kleve-Düsseldorf und von Krefeld nach Köln stündlich vom RE 7 (Rhein-Münsterland-Express) bedient.

Neben den Bahnlinien wird der Bahnhof auch von neun Buslinien und vier Straßenbahnlinien der SWK Mobil sowie drei weiteren Buslinien des Regionalverkehrs Niederrhein bedient. Darüber hinaus ist der Bahnhof auch Haltepunkt für zwei Linien der Düsseldorfer Stadtbahn, die von der Rheinbahn betrieben werden.

RE 7 Rhein-Münsterland-Express: Rheine – Emsdetten – Greven – Münster Hbf – Münster-Hiltrup – Drensteinfurt – Hamm (Westf) Hbf – Bönen – Unna – Holzwickede – Schwerte – Hagen Hbf – Ennepetal (Gevelsberg) – Schwelm – Wuppertal-Oberbarmen – Wuppertal Hbf – Solingen Hbf – Opladen – Köln Messe/Deutz – Köln Hbf – Dormagen – Neuss Hbf – Meerbusch-Osterath – Krefeld-Oppum – Krefeld Hbf

RE 10 Niers-Express: Kleve – Bedburg-Hau – Goch – Weeze – Kevelaer – Geldern – Nieukerk – Aldekerk – Kempen (Niederrhein) – Krefeld Hbf – Krefeld-Oppum – Meerbusch-Osterath – Düsseldorf Hbf

RE 42 Niers-Haard-Express: Münster (Westf) Hbf – Münster-Albachten – Senden-Bösensell – Nottuln-Appelhülsen – Buldern – Dülmen – Sythen – Haltern am See – Marl-Sinsen – Recklinghausen Hbf – Recklinghausen Süd – Wanne-Eickel Hbf – Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Duisburg Hbf – Rheinhausen – Krefeld-Uerdingen – Krefeld Hbf – Viersen – Mönchengladbach Hbf

RB 33 Rhein-Niers-Bahn: Essen Hbf – Essen West – Mülheim (Ruhr) Hbf – Mülheim (Ruhr)-Styrum – Duisburg Hbf – Duisburg-Hochfeld Süd – Rheinhausen Ost – Rheinhausen – Krefeld-Hohenbudberg Chempark – Krefeld-Uerdingen – Krefeld-Linn – Krefeld-Oppum – Krefeld Hbf – Forsthaus – Anrath – Viersen – Mönchengladbach Hbf – Rheydt Hbf – Wickrath – Herrath – Erkelenz – Hückelhoven-Baal – Brachelen – Lindern – Geilenkirchen – Übach-Palenberg – Herzogenrath – Kohlscheid – Aachen West – Aachen Schanz – Aachen Hbf

RB 35 Emscher-Niederrhein-Bahn: Gelsenkirchen Hbf – Essen Zollverein Nord – Essen-Altenessen – Essen-Bergeborbeck – Essen-Dellwig – Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf – Duisburg-Hochfeld Süd – Rheinhausen Ost – Rheinhausen – Krefeld-Hohenbudberg Chempark – Krefeld-Uerdingen – Krefeld-Linn – Krefeld-Oppum – Krefeld Hbf – Forsthaus – Anrath – Viersen – Mönchengladbach Hbf

Fernverkehr

Seit dem 15. Dezember 2013 ist Krefeld wieder direkt im Schienenpersonenfernverkehr der Deutscben Bahn erreichbar. Montags bis freitags fährt ein Intercity-Zugpaar zwischen Aachen und Berlin. Zum Fahrplanwechsel 2020 sollte diese Verbindung als ICE verkehren.

ICE 1545 Aachen Hbf – Mönchengladbach Hbf – Krefeld Hbf – Duisburg Hbf – Essen Hbf – Dortmund Hbf – Hamm Hbf – Bielefeld Hbf – Hannover Hbf – Berlin Hbf – Berlin Ostbahnhof Ein Zugpaar Mo–Fr


Blick in die Vergangenheit des Bahnhofs


Der Bahnhof wurde 1847 eröffnet. Von 1906 bis 1909 wurden die Strecke und der Bahnhof erhöht, um Bahnübergänge im Stadtgebiet zu beseitigen. Seitdem trägt der Bahnhof auch den Namen Hauptbahnhof. Bis 1950 befand sich dort auch ein Bahnhof der Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft (KEG), dessen Stammstrecke heute von der Bundesstraße 9 genutzt wird. Dieser Bahnhof in Krefeld Süd wurde beim Hochbau auf das Süddeck der Gleise umgebaut, Züge fuhren jedoch nicht in die Hauptstation. Die Gleise des Südbahnhofs wurden vor 1996 entfernt, es besteht nur eine kurze Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und der Strecke des alten KEG, heute SWK Mobil, die hauptsächlich über Eisen aus dem Schluffmuseum genutzt wird.

Der Bahnhof wurde Ende 2012 der Bahnhofskategorie 2 zugeordnet. Ab dem 1. Januar 2013 ist der Bahnhof der Bahnhofskategorie (aktuelle Preisklasse) 3 zugeordnet den großen Rangierbahnhof Hohenbudberg und den Güterbahnhof östlich des Hauptbahnhofs sowie nach Aufgabe des Personenfernverkehrs. Als wichtiger Standort existiert jedoch noch das DB-Fahrzeuginstandhaltungswerk Krefeld. ICE-Züge kommen zur Wartung.


Unterkunft in der Nähe



Mietwagen in Krefeld



Letzten Meldungen vom Hauptbahnhof Krefeld


Reisen ist Freiheit

Pin It on Pinterest

Share This